Schulsport

Vereine können durch die Kooperationen mit Schulen neue Mitglieder gewinnen und Taekwondo kann im Allgemeinen einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen.

Das DTU-Jugend Schulsportkonzept behandelt dabei zwei Kernaspekte: kindgerechtes Training sowie eine auf den Schulsport angepasste Kupprüfung. Bei den halbjährlichen Trainerausbildungen können sich Taekwondo-Trainer*innen, die bereits mindestens über eine DOSB Trainer-C-Lizenz im Taekwondo verfügen, weiterbilden. Dabei werden methodisch didaktische Ansätze des Kindertrainings besprochen und Übungsreihen nach dem Schulsportkonzept vermittelt. Außerdem wird auf die Durchführung und Bewertung einer Schulsport-Kupprüfung eingegangen.

Lizensierte Schulsportlehrer*innen können im Rahmen einer Schulsport-AG bis zum 7. Kup nach der Schulsportordnung prüfen.

 

 

Verlängerung der Schulsport-Lizenz

Ab 2022 müssen die Schulsportprüferlizenz jährlich verlängert werden. Informationen rund um die Verlängerung befinden sich hier: Lizenzverlängerung

FAQ Schulsport

Wie werden die Sportler:innen verwaltet?

Jede Schule wird als Verein in der Datenbank abgespeichert. Der:die an der Schule tätige 
Schulsportlehrer:in erhält den Zugriff und verwaltet die Sportler:innen.

Wie erhalte ich als Schulsportlehrer:in einen Datenbank-Zugang?

Der Zugang kann beim Ressortleiter für Schulsport der DTU-Jugend angefragt werden. Dabei müssen Namen der Schule sowie Adresse mitgeteilt werden. Der:die Schulsportlehrer:in erhält daraufhin die Vereinsnummer der AG. 


Die Erteilung des Passworts muss beim Datenbankbeauftragten der DTU (pixner@remove-this.dtu-mail.de) beantragt werden. 


Das Dokument „Antrag-Funktionszugang Datenbank 01.07.2022“ (hier abrufbar) ist dabei mit folgenden Angaben auszufüllen und der Mail an den Datenbankbeauftragten der DTU anzuhängen: 

  • Name
  • Vorname
  • Datenbank-Nummer der:s Schulsportlehrer:in (steht auch im DTU-Pass)
  • Vereinsnummer: V-xx-xxx (ersetze „xx-xxx“ mit der Nummer der Schulsport-AG)

Erhalten Sportler:innen weiterhin eine DTU-Urkunde und eine Prüfungsmarke?

Ja. Sportler:innen haben zwar keinen DTU-Pass, erhalten aber dennoch Prüfungsurkunde und -marke. Diese werden beim Landesverband bestellt.

Ein:e Sportler:in wechselt in meinen Verein. Wie kann ich ihn in der Datenbank eintragen?

Sportler:innen müssen wie bei einem normalen Vereinswechsel vom ausgetretenen Verein (hier die AG) gelöscht und damit freigegeben werden. Danach können sie vom aufnehmenden Verein eingetragen werden. Der:die Sportler:in behält dabei die Passnummer, die bei Erstellung des Eintrags in der Datenbank vergeben wurde. Ein Pass muss bei der Geschäftsstelle des Landesverbandes bestellt werden. Nur der Geschäftsstelle oder dem:r Landesprüfungsreferent:in ist es erlaubt, abgelegte Schulsportprüfungen in den Pass einzutragen.

Darf ich auch Vereinssportler:innen mit der Schulsportlizenz prüfen?

Nein. Das ich ausdrücklich verboten. Bei Zuwiderhandlung droht Lizenzentzug.

Bestehen grundsätzlich Bedenken bezüglich des Datenschutzes?

Nein. Es muss die Datenschutzerklärung der DTU-Jugend (analog zu der der DTU) von den Eltern ausgefüllt werden. Daten werden also nicht von der Schule, sondern von den Eltern freigegeben werden. Bei Problemen mit der Schule bitte an die DTU wenden.

Wie erhalte ich Doboks für meine Sportler:innen?

Der Bestellvorgang läuft wie folgt ab:

  1. Die Anzüge aussuchen (es kann zwischen 2 Aufdrucken für hinten entschieden werden, vorne auf der linken Brustseite ist das Logo der DTU Jugend abgedruckt)
  2. Eine formlose Mail an bestellung@540grad.de senden mit folgenden Angaben:
    1. Name
    2. Schulsportlizenz-Nummer
    3. Bestellung
    4. Lieferadresse
  3. Angebot abwarten und per Vorkasse zahlen

Die Preise belaufen sich auf 22€ für einen Anzug bis Größe 160 und 25€ für einen Anzug ab Größe 170.

Da ein Umtausch aufgrund des Drucks nicht möglich ist, berät euch 540grad gerne individuell. Das kann sowohl telefonisch als auch per Mail geschehen. Für die jeweiligen Körpermaße der Kinder erhaltet ihr dann die passende Anzuggröße.

Diese beiden Aufdrucke stehen euch für die Rückseite zur Verfügung:

             

Personen

Hier finden Sie die nächsten Termine zum Schulsport:

Termine