Deutsche Taekwondo Union e.V.
Deutsche Taekwondo Union e.V. - Einziger in Deutschland anerkannter Fachsportverband für olympisches Taekwondo
PartnerKontakt
  • Start
  • Verband
  • Unser Team
  • Bereiche
    BreitensportTechnikZweikampfPara
  • Termine
  • Aktuelles
  • Events
  • Downloads
  • Jugend

Breitensport

Beim Breitensport wird Taekwondo hauptsächlich zur Verbesserung der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel, sowie dem Spaß am Training ausgeübt.

Fairness und Respekt vor dem Trainingspartner stehen an erster Stelle und sind wichtiger als Sieg oder Niederlage. Durch gezieltes Training in der Disziplin Selbstverteidigung sollen Selbstsicherheit, Selbstdisziplin und das Selbstwertgefühl der Sportlerinnen und Sportler gestärkt werden.

Technik

Der Formenlauf, im Taekwondo auch "Poomsae" genannt wird ohne Gegner ausgeführt. Im Training sowie im Wettkampf werden vorgeschriebene Formen durchlaufen, die aus verschiedenen Taekwondo-Techniken zusammengesetzt sind. Ziel ist eine möglichst ästhetische und regelkonforme Ausführung. Der Formenlauf  hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt, sodass internationale Wettkämpfe einen großen Teilnehmerzulauf finden. 

Zweikampf

In der DTU wird Zweikampf nach den Regeln der World Taekwondo (WT) betrieben. Der Zweikampf ist seit dem Jahr 2000 offizielle olympische Disziplin. Im Zweikampf geht es darum, den Partner mit Fuß- oder Armtechniken an den Trefferflächen (Weste und Kopfschutz) zu treffen und nach Punkten in der vorgegebenen Kampfzeit zu besiegen. 

Wichtiger als die Härte der Tritte, ist die Schnelligkeit im Kampf und die Kombination mehrerer Tritttechniken. Im Leistungssport und auf hohem Niveau spielt die Taktik ebenfalls eine große Rolle. 

Para

Der Begriff „Para“ ist eine abgekürzte Schreibvariante des paralympischen Taekwondo-Sports und fungiert als generelle Wortbedeutung für den Behindertensport im Taekwondo. 

Jugend

Die Ausrichtung der Sportjugend ist breitensportlich und basisorientiert. Angebote richten sich grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen des Bundesverbandes.

Newsletter

Deutsche Taekwondo Union e.V.

Über 55.000 aktive Sportler trainieren in den 18 Landesverbänden der DTU. Wir sind nicht nur der größte Taekwondo-Verband in Deutschland, sondern auch der einzige Verband in Deutschland, der berechtigt ist, Sportler zu den Olympischen Spielen zu entsenden.

 

Kontodaten:
Kontoinhaber: Deutsche Taekwondo Union e.V.
Kreditinstitut: Sparkasse Ingolstadt Eichstätt 
IBAN: DE88 7215 0000 0020 0192 61 - BIC: BYLADEM1ING  

Kontakt

Geschäftsstelle
Jörg Reimann 
office@remove-this.dtu-mail.de        

Pressekontakt
Helena Stanek
stanek@remove-this.dtu-mail.de

schreiben Sie uns

 

DTU-Verwaltungsdatenbank

Hier gelangen Sie zur Datenbank

Gemeinsam stark!
Deutsche Taekwondo Union e.V. | Georg-Brauchle-Ring 93 | 80992 München | Impressum | Datenschutz