
Carsten Gauger
- Leistungsbereich: Technik
- Status: Ergänzungskader
- Verein : Taekwondo-Verein Bergstraße Bensheim e.V.
- Verband : Hessische Taekwondo Union (HTU)
Vorname
Carsten
Carsten
Nachname
Gauger
Gauger
Geschlecht
Männlich
Männlich
Beruf
Trainer
Trainer
E-Mail
Carsten@ Budo.Schule
Carsten@ Budo.Schule
Webseite
www.Taekwondo-Bergstrasse.de
www.Taekwondo-Bergstrasse.de
Meine 5 größten Erfolge
2. Platz - French Open Poomsae 2023
2. Platz - 1st Swedish Open Poomsae 2022
3. Patz - 1st European Cup Poomsae 2022
3. Platz - Danish Open Poomsae 2021, 2022
3. Platz - Deutsche Meisterschaft Poomsae 2015, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
Wann hast du mit Taekwondo angefangen und warum?
Am 28. November 1988 in der Int. Sportschule Wiesbaden bei Meister Michael Brenner. Ich war damals ein langer Lulatsch - 1,95m groß und nur 80 Kg. Groß und dünn und dazu ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Ich war oft Opfer und hatte Ärger. Das hat mich genervt und als ich ein Auto hatte, konnte ich endlich einen Kampfsport erlernen. Das Probetraining in Wiesbaden hat mich sofort begeistert.
Was war dein emotionalster/schönster sportlicher Moment und wo hast du eine große Enttäuschung erlebt?
Mein emotional schönster Moment war bei der Deutschen Meisterschaft Poomsae 2015 in Wiesbaden, als ich überraschend den dritten Platz in der Altersklasse -50 belegt habe.
Meine größte Enttäuschung war beim Dan-Vorbereitungslehrgang 2009, als am Ende das Prüfer-Team zu mir sagte, ich solle noch etwas warten und meinen Stil ändern. Mein Stil sei noch alt und zu "Hyong-Lastig".
Was würdest du mit 1Millionen Euro machen?
Mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
Was ist dein sportliches Ziel?
Eine Platzierung bei einer EM
Wen würdest du als dein Vorbild sehen und was zeichnet ihn/sie als Vorbild aus?
Ein echtes Vorbild habe ich nicht, aber es gibt einige Eigenschaften von unterschiedlichen Personen, an denen ich mich orientiere und die ich faszinierend finde. Allen voran drei Personen.
Michael Brenner – er lebte Taekwondo. Er hat mich zu dem geformt, der ich heute bin.
Marcus Ketteniß – seine Fähigkeiten als Trainer sind unübertroffen.
Pia Hoffmann – meine Schülerin. Ihr Trainingseifer, Willen und Fähigkeit Bewegungen umzusetzen.
Sportliche Biographie
11/1988 Erstes Training in der Int. Sportschule Wiesbaden bei Meister MIchael Brenner.
1992-1996 Taekwondo-Club Hattersheim
2002-2012 TV Heppenheim - Abteilung Taekwondo
2013 bis heute Taekwondo-Verein Bergstraße Bensheim
Erfolge
2. Platz - French Open Poomsae 2023
3. Platz - 2nd Swedish Open Poomsae 2023
2. Platz - 1st Swedish Open Poomsae 2022
3. Patz - 1st European Cup Poomsae 2022
3. Platz - Danish Open Poomsae 2021, 2022
3. Platz - Deutsche Meisterschaft Poomsae 2015, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
Hessenmeister Poomsae 2015, 2017, 2018, 2019
Bisherige Kader-Mitgliedschaften
Landeskader Hessen
Rechtliches / Lizenz
Alle Rechte vorbehalten. Die Bildmaterialien dürfen lediglich für die redaktionelle Berichterstattung bzw. von Veranstalter*innen für ihre Öffentlichkeitsarbeit unter Angabe des Copyrights bzw. des*der Urhebers*Urheberin (falls im Datensatz angegeben) honorarfrei verwendet werden. Andere Nutzungen, insbesondere jede Art von kommerzieller Verwendung des vorliegenden Materials außerhalb der Medienberichterstattung oder Veranstaltungswerbung, ist ausdrücklich untersagt. Mit dem Download von Fotos bzw. Logos stimmt der*die Nutzer*in dieser Regelung ausdrücklich zu.
Pressebilder
Leistungssportbereich
Technik
Technik
Altersklasse
Senioren
Senioren
Gewichtsklasse
Graduierungen
6. Dan
6. Dan
Verein
Taekwondo-Verein Bergstraße Bensheim e.V.
Taekwondo-Verein Bergstraße Bensheim e.V.
Vereinstrainer
Carsten Gauger
Carsten Gauger
Verband
Hessische Taekwondo Union (HTU)
Hessische Taekwondo Union (HTU)