Sabrina Pütz


  • Leistungsbereich: Technik
  • Status: Perspektivkader
  • Verein : Post-Sportverein Trier e.V.
  • Verband : Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP)
Vorname
Sabrina
Nachname
Pütz
Geschlecht
Weiblich
Beruf
Erziehungswissenschaftlerin

Meine 5 größten Erfolge

1. Platz German Open 2019

1. Platz British Open 2018

2. Platz Austrian Open 2019

3. Platz German Open 2018

3x Deutscher Meister in Folge

Wann hast du mit Taekwondo angefangen und warum?

1996 mit sechs Jahren. Meine 'Talentlosigkeit' im Fußball hat meinen Vater dazu bewegt, mich beim Taekwondo anzumelden. Die Sportart hat mir so gut gefallen, dass ich ihr seit meiner Kindheit vollkommen verfallen bin.

Was war dein emotionalster/schönster sportlicher Moment und wo hast du eine große Enttäuschung erlebt?

Einer meiner schönsten sportlichen Momente war der Sieg der German Open 2019 mit meinen Team. Eine meiner größten Enttäuschungen war, dass unsere Startklasse im Mixed Wettbewerb bei der ersten Weltmeisterschaft Poomsae gestrichen wurde und wir so kein Ticket für die WM lösen konnten.

Was würdest du mit 1Millionen Euro machen?

Mein Studium und meine Promotion (rück)-finanzieren, unser Haus renovieren und einen Großteil meiner Familie geben.

Was ist dein sportliches Ziel?

Mein Ziel ist es, mich stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern - sowohl als Sportlerin als auch Trainerin.

Wen würdest du als dein Vorbild sehen und was zeichnet ihn/sie als Vorbild aus?

Da gibt es viele. Aber zwei Personen inspirieren mich immer wieder aufs Neue: Thomas Sommer (Welt- und Europameister Poomsae), weil er nicht nur ein herausragender Sportler, sondern auch ein sehr guter Trainer ist. Die Art und Weise, wie er Dinge visualisiert, erklärt und seinen Sportlern auf kreativem Weg vermittelt, ist beeindruckend. Außerdem ist Thomas trotz seines Erfolgs immer am Boden geblieben. Das finde ich sehr sympathisch. Nile Wilson (Olympischer Medaillengewinner Turnen), der sich nach einer schweren Schulterverletzung wieder an die Weltspitze kämpft. Er lässt die Öffentlichkeit nicht nur an seinen Erfolgen, sondern auch an seinen Niederlagen und Rückschlägen teilhaben. Das finde ich sehr mutig.

Sportliche Biographie

Ich habe 1996 im Alter von sechs Jahren mit dem Taekwondo angefangen. Mein Vereins- und Heimtrainer war Udo Schöne, der mir nicht nur sportlich, sondern auch menschlich viel mit auf den Weg gegeben hat.

Das Formenlaufen hat mir von Beginn an großen Spaß gemacht. Mit acht Jahren habe ich meine ersten Turniere im Technik-Bereich bestritten und versucht, immer die Beste in meiner Altersklasse zu sein.

2004 wurde ich Mitglied des NWTU-Landeskaders und wechselte zum Taekwondo Club Schleiden. Unter meinem damaligen Vereinstrainer Dieter Dreßen konnte ich erste größere Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielen. 2006 wurde ich für die Jugendnationalmannschaft im Einzel und Team gesichtet.

Nach einer längeren Pause zwischen dem Abitur und meinem Studium an der Universität Trier in Rheinland-Pfalz begann ich 2015 wieder mit dem Leistungssport. Durch Erfolgstrainer Klaus Sommer (Landestrainer TURP) konnte ich noch einmal eine deutliche Leistungssteigerung erfahren und mich sowohl als Sportlerin als auch als Trainerin weiterentwickeln.

Erfolge

1. Platz Deutsche Meisterschaft, Team: 2005, 2006, 2017, 2018, 2019

1. Platz German Open, Team: 2005, 2019

1. Platz British Open, Team: 2018

2. Platz Austrian Open, Team: 2019

2. Platz Deutsche Meisterschaft, Einzel: 2005

3. Platz German Open, Team: 2018

Mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Bundesranglistenturnieren und den Deutschen Hochschulmeisterschaften

Bisherige Kader-Mitgliedschaften

2004 - 2008: Landeskader NWTU

Seit 2015: Landeskader TURP

Leistungssportbereich
Technik
Altersklasse
Senioren
Gewichtsklasse
Graduierungen
2. Dan
Verein
Post-Sportverein Trier e.V.
Vereinstrainer
Klaus Sommer
Verband
Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP)
Entdecken Sie weitere Mitglieder