Schulsport
Vereine können durch die Kooperationen mit Schulen neue Mitglieder gewinnen und Taekwondo kann im Allgemeinen einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen.
Das DTU-Jugend Schulsportkonzept behandelt dabei zwei Kernaspekte: kindgerechtes Training sowie eine auf den Schulsport angepasste Kupprüfung. Bei den halbjährlichen Trainerausbildungen können sich Taekwondo-Trainer*innen, die bereits mindestens über eine DOSB Trainer-C-Lizenz im Taekwondo verfügen, weiterbilden. Dabei werden methodisch didaktische Ansätze des Kindertrainings besprochen und Übungsreihen nach dem Schulsportkonzept vermittelt. Außerdem wird auf die Durchführung und Bewertung einer Schulsport-Kupprüfung eingegangen.
Lizensierte Schulsportlehrer*innen können im Rahmen einer Schulsport-AG bis zum 7. Kup nach der Schulsportordnung prüfen.

Personen

Paul Heinrich
Taekwondo-Verband Schleswig-Holstein e.V. (TVSH)

Mike Paustian
Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union (NWTU)
Hier finden Sie die nächsten Termine zum Schulsport: